Ayurveda
Ayurveda heißt: das Wissen vom langen Leben. Es ist eine sanfte, traditionsreiche Behandlungsart, die Ihre Ursprünge vor 4000 Jahren in der altindischen Hochkultur hat. Die Anwendungen sind natürlich und nicht invasiv. Ayurvedische Massagen mit Öl werden traditionell als Snehana bezeichnet: die Behandlung der liebenden Hände und Herzen.
Die Philosophie alten Wissens des Ayurveda beruht darauf, den Menschen als eine Einheit von Körper, Geist und Seele zu verstehen und somit die Grundlage für ein erfülltes – und vor allem gesundes – Leben zuerlangen oder wiederherzustellen. Somit tragen die wunderbaren Behandlungen, wie z. B. durch entspannende, nach besonderen Kriterien zusammen gesetzte warme Öle, in Form der Ölmassagen oder Käuterstempelbehandlungen, dazu bei, ein ganzheitliches Heilsystem zu erreichen. Sie harmonisieren als Gesundheitsvorsorge oder der Gesundheitswiederherstellung bei vielen chronischen und Vegetativ bedingenden Beschwerden, die dann zu einer wesentlich besseren Lebensqualität führen.
Die wissenschaftliche Lehre geht von den Konstitutionstypen "VATA; PITTA; KAPHA" aus. Sind Diese im Einklang so ist der Mensch gesund.
Unsere Lebensweise bedingt durch verschiedene Stresssituationen, wie z.B. in der Berufswelt, Zukunfts-Schul-oder Existenz-Gesundheitsprobleme-führen zu Ängsten.Diese also im Allgemeinen und Vieles mehr, sowie eine permanente Überforderung des Körpers in Jeder Hinsicht, führen zu einer Disharmonie des Körpers.